Die Philosophie des Konzerns Kyocera hört sich erstmal recht seltsam an: harmonisches Zusammenleben mit Natur und Gesellschaft. Das Unternehmen besteht schon seid rund 40 Jahren und blickt auf viel Erfolg zurück. Es gibt weltweit rund 16 Gesellschafter mit 164 Niederlassungen. Die Produktpalette von Kyocera ist groß, es gibt Mobilfunkgeräte, optische Geräte, Halbleiterteile, elektronische Komponenten, Solarstromgeräte, Feinkeramik, Küchenartikel, medizinische Produkte, sowie Digitalkopierer und Drucker, Druckerpatronen und Tonerkartuschen der Tochtergesellschaft Kyocera Mita.
Kyocera hat hohe Ansprüche an ihre Toner, einer dieser Ansprüche ist die Langlebigkeit. Ein Kyocera Toner ist auf den Kyocera Seitendrucker und Multifunktionsgeräte abgestimmt. Damit liefert Kyocera langfristig einwandfreie Druckergebnisse und verhindert Schäden. Denn die Tonerpartikel sind gleichzeitig Schmierstoffe für die komplette Mechanik des Druckers. Darum sollte man immer auf einen hochwertigen kompatiblen oder originalen Toner zurückgreifen, denn ansonsten kann die Lebenszeit von mechanischen Teilen verkürzt werden und dies kostet nur unnötiges Geld und Zeit. Die zweite Anforderungen an Toner von Kyocera ist, die Ungiftigkeit. Alle Toner der Marke Kyocera sind für die Gesundheit unbedenklich. Dieses steht auch in den Unbedenklichkeitsbescheinigungen. Es wurde in verschiedenen Instituten in Braunschweig festgestellt, dass diese Toner völlig Ungiftig und Ungefährlich sind. Die letzte Anforderung an einen Toner ist die einfache Entsorgung. Alle Tonerbehälter und Tonerrestbehälter werden von Kyocera zurückgenommen und sortiert. Ein Teil wird rohstofflich verwertet, der andere Teil wird wiederbefüllt. Dies schont die Umwelt und auch den Geldbeutel.