Als Treiber für den Drucker wird eine Software bezeichnet, welche die Hardware mit dem Rechner kompatibel macht und somit zusammenführt. Nur mit der Software kann der Rechner ohne Probleme gemeinsam mit dem Drucker arbeiten und ihm Druckauftrgäge erteilen. Meistens wird bei einem neuen PC System der Treiber mitgeliefert. Wer keinen hat, kann sich diesen von der jeweiligen Firma herunterladen.
Es gibt unterschiedliche Wege den PC mit dem Drucker zu verbinden. Bei den neuesten Modellen ist oft schon der Treiber installiert. Andere Hersteller bieten den Druckertreiber als CD zum Kauf an.
Der Druckertreiber ist auch notwenig, um den Drucker betriebsbereit zu halten oder bei Problemen neu installiert zu werden. So meldet der Drucker dem PC, wenn die Patrone leer ist oder wenn es Papierstau im Einschiebefach gibt.
Bevor man sich einen Drucker kauft, muss man abklären, ob die Software auch für das jeweilige Betriebssystem geeignet ist. In den letzten Jahren kamen so kurzfristig hintereinander neue Betriebssysteme auf dem Markt, das es schwer wurde die Druckertreiber anzugleichen. Hat man den Treiber auf dem Rechner installiert, kann dieser sofort nach Einschalten des Gerätes die ersten Ausdrucke tätigen. Die neuesten Druckermodelle liefern ein All for One System. Das heißt der Drucker kann auch scannen, kopieren oder Faxe versenden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.