Bevor Sie ihre Druckerpatronen selbst nachfüllen, sollten Sie immer die jeweilige Gebrauchsanleitung für die Patrone bzw. den Drucker nochmal studieren. Diese Anleitung ist eine allgemeine Informationen zum nachfüllen von Tintenpatronen und kann sich daher etwas von Druckermarke zu Druckermarke unterscheiden.
Notwendige Materialen für das Nachfüllen:
- Papiertaschentücher zum abwischen von Tinte
- Alte Zeitungen oder Zeitschriften als Unterlage
- Tesafilm – Klebefolie zum abkleben
- Bedienungsanleitung vom Drucker
- Bedienungsanleitung für das Refillkit
Tipps zum Nachfüllen von Druckerpatronen
Testen Sie unbedingt vor dem befüllen der Druckerpatrone, ob die Patronen bzw. die Düsen einwandfrei funktionieren. Diese Überprüfung geht ganz einfach mit einem Papiertaschentuch, dass Sie direkt auf die Düsen pressen. Über den Druck bzw. die Saugfähigkeit des Taschentuches gelangt Tinte auf das Papiertaschentuch. Damit haben Sie genügend Sicherheit, dass die Druckerpatrone bzw. die Düsen frei sind und grundsätzlich funktionieren. Jetzt können Sie die Druckerpatrone beruhigt mit der neuen Tinte befüllen.
Druckerpatrone wurde vor dem befüllen länger nicht verwendet
Haben Sie die Druckerpatrone vor dem befüllen schon länger nicht mehr in gebraucht, ist diese sehr wahrscheinlich eingetrocknet. Das bedeutet, dass die Düsen mit alter Tinte verklebt sind und keine neue Farbe mehr durchlassen. Die Patrone ist in diesem Zustand zum Glück noch nicht hoffnungslos verloren. Sie können versuchen diese zu reinigen. Gehen Sie wie folgt vor:
- Düsen von Druckerpatrone vorsichtig mit einem feuchtem Tuch reinigen (Alkohol oder Wasser)
- Testen Sie ob nun Farbe durch die Düsen gelangt (mit dem Papiertaschentuchtest)
- Funktionierte der Papiertaschentuchtest nicht, so können Sie mit der Hilfe von längerem einwirken von Wassers noch einen Versuch starten.
- Befestigen Sie die Patrone so, dass diese mit den Düsen waagerecht nach oben auf dem Tisch, von selbst stehen bleibt.
- Nun tropfen Sie ein paar Tropfen Wasser direkt auf die Düsenfläche und lassen es ein paar Stunden Einwirken. Gegebenenfalls tropfen Sie nach einer Stunde nochmal Wasser auf die Düsen.
- Nach ein paar Stunden wischen Sie wieder vorsichtig mit einem Tuch über die Düsen und testen nochmal die Durchlässigkeit der Farbe mit dem Papiertaschentuch.
- Sollt die Reinigung nicht helfen, so beliebt grundsätzlich nur mehr der Kauf einer neuen Druckerpatrone. Künftig sollten Sie dann einfach weniger Zeit verstreichen lassen, damit die Tinte in den Düsen nicht zu stark eingetrocknet.