Druckerpapier gibt es schon seit längerer Zeit nicht mehr nur in einer einfachen Variante. Seit einigen Jahren existieren viele verschiedene Formen von Papier, die auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind. Eine dieser Varianten ist das Fotopapier für den Drucker. Fotopapier wird – wie der Name bereits zeigt – für das Ausdrucken von Fotos verwendet. Es hat eine sehr hohe Qualität, weil Fotos nur dann gut aussehen und richtig zur Geltung kommen können. Trotz der allgemein hohen Papierqualität gibt es aber auch hier Unterschiede sowohl in der Qualität, als auch beim Preis. Um die Fotos wirklich für die Ewigkeit festzuhalten, sollte nicht an der Qualität des Papiers gespart werden. Allerdings ist gute Qualität nicht notwendig mit einem hohen Preis verbunden.
Fotopapier ist nur für den Tintenstrahldrucker erhältlich. Es hat eine spezielle Beschichtung, die das optimale und langfristige Haften der Tinte auf dem Papier gewährleistet. Außerdem gibt es auch beim Fotopapier selbst unterschiedliche Varianten, die sich vor allem durch den Glanz der Oberfläche unterscheiden. Die Wahl der Oberfläche ist nicht entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit des Ausdrucks. Hier geht es nur um den persönlichen Geschmack.