Ein funktionierender Drucker erweist sich im Alltag als äußerst praktisch. Davon dürften Sie besonders dann überzeugt sein, wenn Sie regelmäßig größere Druckaufträge aufs Papier bringen. Natürlich wird dabei auch immer häufiger auf die Druckkosten geachtet. Wer nicht schon nach wenigen Seiten dir teuren Druckerpatronen wechseln möchte, greift daher zum Laserdrucker, welcher nicht nur ausdauernd sondern auch um ein Vielfaches schneller ist. Doch auch wenn Sie ein Toner-Gerät nutzen, sollten Sie einige Punkte beachten.
Um möglichst viele hundert Seiten ausdrucken zu können, verbauen die Hersteller relativ große Kartuschen, in denen sich der Toner befindet. Doch auch dieser neigt sich irgendwann dem Ende und muss ersetzt werden. Im Fachhandel dürften Sie zwar relativ schnell Ersatz finden, wobei das Zubehör als Originallösung gerne auch Mal ein kleines Vermögen kostet. Um die Druckkosten noch weiter drücken zu können, haben Sie einige Alternativen, auf die Sie zurückgreifen können. Sehr interessant finden viele den so genannten Refill Toner.
Beim Refill Toner wird neben frischem Toner ebenso anfallende Verschleißteile oder der Chip ausgetauscht. Das Refill-Konzept ist nicht nur günstig sondern auch deutlich umweltfreundlicher. Somit tragen Sie beim alternativen Toner-Kauf auch zum Umweltschutz bei.