Karton ist ein sehr beliebter Werkstoff in vielen Bereichen. In der Werbung, im Handel und auch im Haushalt gilt Karton hier als der optimale Stoff für Verpackungen, Werbematerialien und viele andere Dinge. Gerade auch deshalb, weil sich Karton relativ einfach bedrucken und verarbeiten lässt. Ähnlich wie bei der Papierherstellung, ist Zellstoff das Grundprodukt für den Karton. Ein halbflüssiger Brei aus Zellstoff wird dabei verwendet, um daraus entsprechende Kartonstücke zu formen, die anschließend gewalzt und getrocknet werden. Je nach Verarbeitung kann natürlich auch Karton in unterschiedlicher Form und Stärke produziert werden. Dabei wird vor allem in einwellige und mehrwellige Kartonagen unterschieden. Die Produkte aus Karton werden gerne auch in verschiedenen Formen bedruckt. Hierfür gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Schwarzdruck ist eine Möglichkeit, aber sowohl die Farbe der Kartonoberfläche selbst, als auch der Schrift oder der Motive kann je nach Wunsch angepasst werden. Auch das Auftragen von hochwertigen und hoch auflösenden Fotografien stellt für moderne Druckereien heute eigentlich kein Problem mehr dar. Gerade bei Verpackungen spielt dies eine große Rolle, aber auch bei unterschiedlichen Werbematerialien, die eigentlich nicht direkt als Karton, sondern als stärkeres Papier bezeichnet werden würden. Von Druckereien wird der Kartondruck natürlich meist nur ab einer gewissen Stückzahl angeboten, da die Einrichtung und Druckvorbereitung einen gewissen Aufwand erfordert.
Über admin
Diese Seite wird betreut von Michael Hirtner. Als EDV Techniker und Technik-Nerd kennt er sich mit Druckern und deren Problemchen bestens aus. Auch für Upgrades durch neue Drucker und Kaufberatung informiert er sich vorher umfassend, um den LeserInnen von drucker-infos.de die besten Infos zur Verfügung zu stellen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.