Die ISBN Nummer ist eine wichtige Kennzeichnung im Buchhandel. Die Abkürzung steht dabei für International Standard Book Number. Die ISBN ist wichtig, um Bücher im internationalen Buchhandel unterscheiden zu können. Denn jedes Buch, das neu auf den Buchmarkt kommt und verlegt wird, muss eine eindeutige und einzigartige ISBN Buchnummer erhalten. Die ISBN Nummer wird mittlerweile aber nicht mehr nur auf klassische Bücher auferlegt, sondern findet auch im Fall von einigen Multimediaprodukten oder Software durchaus Verwendung, solange der Inhalt dieser Programme auch mit dem redaktionellen Inhalt eines Buches vergleichbar ist. Die ISBN Nummer hat 13 Stellen und ist für jedes Buch einzigartig. Die ISBN Nummer bringt im Buchhandel viele Vorteile mit sich. Denn weiß man die ISBN Nummer eines Buches, so kann man dieses schnell und einfach im Buchfachhandel bestellen. Denn die meisten Buchläden sind mit ihren elektronischen Warenwirtschaftssystemen auch auf die Buchnummern ausgerichtet und können anhand der ISBN Nummer das Buch rasch zuordnen und gegebenenfalls auch eine Bestellung tätigen. Für Autoren und Verlage ist es wichtig, dass die ISBN Nummer auf dem Buch selbst aufgedruckt werden muss. Dabei müssen bestimmte Vorgaben erfüllt werden. Die Nummer muss in einer bestimmten Größe und an einem bestimmten Platz auf dem Buch erscheinen, um anerkannt zu werden.
Über admin
Diese Seite wird betreut von Michael Hirtner. Als EDV Techniker und Technik-Nerd kennt er sich mit Druckern und deren Problemchen bestens aus. Auch für Upgrades durch neue Drucker und Kaufberatung informiert er sich vorher umfassend, um den LeserInnen von drucker-infos.de die besten Infos zur Verfügung zu stellen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.