Endlospapier ist eine spezielle Art von Druckerpapier, die heute kaum noch in Verwendung ist. In den Anfangszeiten der Computerdrucker hatte das Endlospapier jedoch sehr große Bedeutung. Teilweise wird es heute auch noch in Verbindung mit Registrierkassen oder ähnlichen Anlagen verwendet, um Rechnungen oder andere Dokumente auszudrucken, die mitunter über mehrere Seiten gedruckt werden müssen. Wie der Name Endlospapier bereits sagt, wird dieses Druckerpapier in einer schier endlos erscheinenden Länge genutzt. Dabei handelt es sich jedoch eigentlich um einzelne Blätter, die nur durch eine Perforierung gekennzeichnet sind und an dieser Stelle auch mit den nächsten Blättern verbunden sind. An dieser Perforierung kann das Endlospapier auch abgetrennt werden, um die gedruckten Blätter abzutrennen und aus dem Drucker zu entnehmen. Das Endlospapier verfügt zu beiden Seiten über eine Lochung, mit der es auch in den Drucker eingespannt und weiter transportiert wird. Selbstverständlich wird für diese Papierart auch ein spezieller Drucker benötigt, da normale Drucker für dieses Papier nicht geeignet sind. Endlospapier ist in großen Mengen zu 2000 Blatt oder mehr erhältlich. Dabei wird es meist in einer Kartonkiste ausgeliefert, die in Druckernähe platziert werden kann und als Entnahmestelle dient. Eine Besonderheit stellt auch Endlospapier mit Durchschlägen hier. Dabei handelt es sich um Endlospapier, das in zwei Lagen zur Verfügung steht, sodass gleich eine Kopie gedruckt wird.
Über admin
Diese Seite wird betreut von Michael Hirtner. Als EDV Techniker und Technik-Nerd kennt er sich mit Druckern und deren Problemchen bestens aus. Auch für Upgrades durch neue Drucker und Kaufberatung informiert er sich vorher umfassend, um den LeserInnen von drucker-infos.de die besten Infos zur Verfügung zu stellen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.