Der Photosmart C5300 von Hewlett Packard ist ein klassischer Tintenstrahldrucker mit Scanfunktion, bei dem die Farben schwarz, magenta, cyan und gelb einzeln auswechselbar sind. Ist also z.B. die gelbe Patrone aufgebraucht (Anzeige des Füllstandes durch Drucker), so muss nur diese ersetzt werden. Dies ist wesentlich ökonomischer als bei Vergleichsmodellen, bei denen eine Patrone alle Farben zuführt und die komplett ausgetauscht werden muss, sobald auch nur eine Farbe aufgebraucht ist. Mit jeder der Patronen lassen sich ca. 750 Standardseiten bedrucken, bei farbintensiven Fotodrucken sind es etwa ein Drittel. Ebenfalls etwas farbintensiver sind eingescannte Ausdrucke oder kopierte Seiten, da diese wie Bilder behandelt werden. Dazu wird die einzuscannende oder zu kopierende Seite einfach auf die Auflagefläche gelegt.
Füllstandsanzeige
Der Füllstand der einzelnen Patronen wird in einem Menü angezeigt, so dass man bereits vor Erscheinen der Druckerwarnung um den Austausch bestimmter Patronen weiß. Sobald die Patrone ausgetauscht ist, sollte eine Probedruck vornehmen werden, um sicherzustellen, dass die Tinte auch aufgenommen und zum Drucken verwendet werden kann. Ist dies zunächst nicht der Fall, so kann die Funktion „Druckkopf reinigen“ Abhilfe schaffen. Ansonsten nimmt man die Patrone erneut aus der Verankerung und sieht auf der Rückseite, ob die Farböffnung auch wirklich geöffnet ist. Die Druckerpatrone wird danach einfach wieder in die vorgesehene Öffnung gesteckt.