Die originale dreifarbige Druckpatrone von HP kostet grundsätzlich immer mehr als kompatible Patronen, welche aber die gleiche Qualität und Lebensdauer aufweisen. Daher ist es zu empfehlen auf den teuren Markenzuschlag zu verzichten und gerade bei großem Druckaufkommen viel Geld zu sparen. Die Standardkapazität der Druckerpatronen reicht vollkommen aus, wenn Sie nur gelegentlich drucken. Wenn Sie sich für die Patrone im Format XL entscheiden, haben Sie zusätzliches Geld gespart, vorausgesetzt dass Sie deren Inhalt auch aufbrauchen. Der Hersteller steht für höchste Qualität und Langlebigkeit der Produkte, so dass Sie am Ende immer ein Produkt mit leuchtenden Farben in den Händen halten. Ihre Fotos erscheinen farblich gesättigt, auch Tabellen und Grafiken fallen durch ihre Strahlkraft auf. Die Tintenstrahl-Drucksysteme ermöglichen in Kombination mit anderen Patronen sogar den Achtfarbendruck.
560 Seiten im Farbdruck bei kontinuierlichem Einsatz schafft Ihre Patrone leicht laut Herstellertests, je nach Farbauftrag und Beanspruchung kann es auch zu Variationen kommen. Die Lufttemperatur beim Betrieb richten Sie am besten so ein, dass sie zwischen 15 und 35 Grad liegt, die Lagertemperatur sollte 40 Grad nicht überschreiten. Vermeiden Sie beim Lagern Minusgrade. Was die Luftfeuchtigkeit angeht, sollten 80% nicht überschritten und 20% nicht unterschritten werden. Im Paket geliefert, wiegt Ihre Druckerpatrone 80 g.