Der Tintenstrahldrucker von Canon Pixma IP5300 eignet sich besonders für den Druck von Fotos. Der Drucker benötigt für den Betrieb und brillante Druckergebnisse Tintenpatronen. Es gehören fünf Tintentanks in das Gerät. Diese sind für die Farben Schwarz (zwei Mal), Blau, Rot und Gelb. Somit wird ein Canon Pixma IP 5300 im Original mit den folgenden Druckerpatronen bestückt: 1x Schwarz im 26ml Tank PGI-5Black, 1x Schwarz im 13ml Tank CLI-8Black sowie mit den drei farbigen jeweils 13ml fassenden Tanks CLI-8Cyan, CLI-8Magenta und CLI-8Yellow. Es sind auch kompatible Patronen auf dem Markt zu deutlich günstigeren Preisen erhältlich. Diese sind vor allem für Anwender, die viel ausdrucken müssen, eine echte Alternative ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Grundsätzlich haben die separaten Tintenpatronen zum Vorteil, dass je nach Farbverbrauch nur der Anteil ausgetauscht und nachgekauft werden muss, der tatsächlich verbraucht ist. Teure Tinte wird so nicht verschwendet.
Durch die FINE Druckköpfe mit Mikrodüsen wird die Tinte beim Druckprozess in bis zu ein Picoliter feine Tinten-Tröpfchen zerlegt. Die Tinte ist laut Hersteller besonders auf diese speziellen Druckköpfe abgestimmt. Die Mikrodüsen der Druckköpfe des Tintenstrahldruckers dürfen nicht durch feine Partikel verstopfen, weshalb bei der Herstellung auf eine besonders staubfreie Umgebung geachtet wird. Außerdem soll die Tinte das spätere Verblassen der Fotodrucke verhindern, da sie speziell gegen Umwelteinflüsse, wie Ozon geschützt sein soll. Die Farbdichte unterliegt einer strengen Qualitätskontrolle.