Der Canon Pixma ip3000 Tintenstrahldrucker verwendet wie alle neueren Canon Drucker fünf Patronen: Cyan, Magenta, Gelb sowie eine kleine und eine große schwarze Patrone. Zwar liegen dem Drucker beim Kauf schon Patronen bei, diese sind aber nur halbvoll. Ersatz bietet nicht nur Canon selbst. Auch andere Hersteller haben mittlerweile Nachbaupatronen für diesen Drucker im Angebot. Je nach Bedarf kann der Käufer zwischen einzelnen Patronen oder einem Komplettsatz entscheiden. Zwar ist letzterer etwas günstiger, je nach den Druckeinstellungen und -vorlieben werden aber oftmals bestimmte Patronen stärker beansprucht, andere weniger. Wer dann Komplettsätze kauft hat dann in der Regel die Patronen einer Farbe immer mehrfach zu Hause, weil sie sich nicht aufbrauchen.
Ob man für den Canon Pixma ip3000 Originalpatronen oder Nachbaupatronen erwirbt, bleibt jedem selbst überlassen. Die Marke sollte jedoch nicht zu oft gewechselt werden, da sonst der Druckkopf Schaden nehmen könnte. Die unterschiedlichen Tinten könnten auf Dauer zu einer Verunreinigung des Druckkopfes führen. Zudem ist es sinnvoll, die Rezensionen anderer Käufer genau zu studieren. Die Meinungen anderer Nutzer helfen, Fehlkäufe zu vermeiden. So bekommt man am Ende mit der richtigen Tinte und dem richtigen Papier mit dem Canon Pixma ip3000 ansprechende Druckergebnisse zustande.