Schon mal ganz falsch an die Sache rangegangen.
So leicht ist das mit dem Tonter nicht. Einfach Loch bohren und Toner rein.
Tonerstaub ist nicht wirklich was für Deine Gesundheit.
Wo soll der Resttoner hin? Ja der muss entsorgt werden. Ja den gibt es.
Sinnvoll wären eh nur Originaltoner (140€) zum Befüllen.
Die Kompatiblen sind häufig eh nur befüllte Originaltoner. Bereits ziemlich verschlissen!
Die Belichtungseinheit sollte poliert werden. Verschleißteile sollten gewechselt werden usw.usw.usw.
Brother eignet sich da am ehesten zum Selberfüllen. Der E30 nicht wirklich.
Unterm Stich will ich Dir sagen: Wenn Du Dich noch nie damit beschäftigst hast, lass es.
Es wird später nur teurer, als hättest gleich nen Kompatiblen mit Garantie gekauft.
Die bekommst ab 30-50€. Je nach Qualität die gewünscht wird.
Vergiss bitte diesen Ebay-Murks für 10€ oder so. Drucken dann eh nur 500 Blatt.
Solche Kunden habe ich zuhauf bei mir im Laden.
Armor, Pelikan, KMP etc. Wichtig, es sollte ein Hersteller auf der Kartusche stehen. Dann geht man
nicht von sogenannten Billigtonern aus.
Hoffe konnte etwas helfen. Toner sind nicht mein Hauptgebiet.
Auch Dich verweise ich mal an ., bzw. google doch mal einfach nach Tonerbefüllung
und erlese Dir erstmal erstes Wissen.
Grüße